Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2024
1. Allgemeine Informationen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen der Аnhematopoiesis (im Folgenden "Anbieter" genannt) und dem Kunden (im Folgenden "Teilnehmer" genannt) geschlossen werden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden dem Teilnehmer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website des Anbieters unter www.anhematopoiesis.at einsehbar.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Teilnahme an Englischkursen, Seminaren, Workshops und anderen Bildungsveranstaltungen (im Folgenden "Kurse" genannt) des Anbieters gemäß der jeweiligen Kursbeschreibung.
Die Kursbeschreibungen auf der Website, in Broschüren oder sonstigen Werbematerialien stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der unverbindlichen Information über den Inhalt und Ablauf der Kurse. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Änderungen in Bezug auf Kursinhalt, Kurszeiten, Kursort und Lehrkräfte vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des Kurses nicht verändern.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Anmeldeformular auf der Website des Anbieters erfolgen. Mit der Anmeldung gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters (per Post oder E-Mail) zustande. Die Kursgebühr wird mit Zugang der Anmeldebestätigung fällig.
Die Teilnahme an einem Kurs setzt eine erfolgreiche Anmeldung voraus. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist spätestens 14 Tage vor Kursbeginn vollständig zu bezahlen. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Kursbeginn) ist die Kursgebühr sofort fällig.
Die Zahlung kann per Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte oder in bar (nur bei persönlicher Anmeldung vor Ort) erfolgen. Alle Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen und Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu berechnen.
5. Rücktritt und Kündigung
Der Teilnehmer kann jederzeit vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich (per Post oder E-Mail) erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Anbieter.
Bei Rücktritt bis zu 30 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% der Kursgebühr erhoben. Bei Rücktritt bis zu 14 Tage vor Kursbeginn beträgt die Stornogebühr 50% der Kursgebühr. Bei Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Kursgebühr zu zahlen.
Der Teilnehmer hat das Recht, einen Ersatzteilnehmer zu stellen, der die Voraussetzungen für die Kursteilnahme erfüllt. In diesem Fall entfällt die Stornogebühr.
6. Kursabsage und Änderungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, einen Kurs aus wichtigem Grund (z.B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Erkrankung der Lehrkraft) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch des Teilnehmers für einen anderen Kurs gutgeschrieben.
Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche (auch Stornogebühren für Reise oder Unterkunft), sind ausgeschlossen, soweit der Anbieter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
7. Unterrichtsdurchführung und Lehrmaterial
Der Unterricht findet zu den in der Kursbeschreibung angegebenen Zeiten und Orten statt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen Änderungen vorzunehmen.
Die Kosten für Lehrmaterialien (Bücher, Kopien, digitale Materialien) sind, soweit nicht anders angegeben, nicht in der Kursgebühr enthalten und müssen vom Teilnehmer separat erworben werden.
An den vom Anbieter ausgegebenen Lehrmaterialien behält sich der Anbieter alle Rechte vor. Ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters dürfen die Lehrmaterialien weder vervielfältigt noch verbreitet werden.
8. Haftung
Die Haftung des Anbieters für Schäden jeder Art, sei es aus vertraglicher Pflichtverletzung oder aus unerlaubter Handlung, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Der Anbieter haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl von Gegenständen, die der Teilnehmer zu den Kursen mitbringt. Der Teilnehmer trägt die alleinige Verantwortung für seine persönlichen Gegenstände.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der im Unterricht vermittelten Inhalte und Informationen.
9. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Vertrages und zu Informationszwecken verwendet.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister) oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.